3
Mai
2008

Glücklicher nie als Anfang April

Mai – du Heuchler
du Anbiederer
du Blütenverhunzer –
You make me have fear.

Der Rhabarber ist noch das Beste an Dir.

O.k., ich mag es
wenn die Vögel singen
aber kann man den Mai
nicht überspringen?

Viel mehr als dich, du Käfermonat
mag ich den davor -
der macht was er will

Glücklicher nie als Anfang April.

Trackback URL:
https://anjaodra.twoday.net/stories/4905336/modTrackback

walhalladada - 3. Mai, 22:10

Was macht Ihnen denn an diesem Clichémonat so zu schaffen, Frau Anousch und im gleichen Atemzug gefragt: Was hindert Sie daran, für sich persönlich den ewigen April einzuläuten...?

Anousch O. - 3. Mai, 23:14

Ach, wissen Sie, dieser Clichémonat hält einem doch nur die Fratze des eigenen Scheiterns entgegen. Was man bis Mai nicht geschafft hat, wird nimmermehr etwas. Insofern kann man sich getrost zurücklegen und den Hummeln beim bummeln, den Vögeln beim vögeln oder den Direktor beim Baumbeschnitt zugucken.
Diese maiische Schönheit macht mich hochnervös. Für mein Seelenheil ist eine monochrome Novemberlandschaft das Optimale.
Trotz allem bin ich eine passionierte Gärtnerin.

Und Ihr Vorschlag, den ewigen April einzuläuten, ist wiedereinmal von unnachahmlicher Güte! Es wirkt auch schon...:-)
walhalladada - 3. Mai, 23:42

Wie einst im Mai...

(...)

Es ist die Zeit, in der die Katzen schreien,
die Dichter unermüdlich Verse speien:
Ring um die Augen – Ringe um die Finger,
heil Dir, oh Frühling, milder Rentenbringer!


Peter Grund (d.i. Otto Mainzer):
Der zärtliche Vorstoss in sechsundsechzig Gedichten.
Paris: Les presses modernes, 1939
books and more - 4. Mai, 07:28

'Das Lied vom Astschnitt'

Zu Ihrer Erheiterung, liebe Anousch! Ihre Maiengefühle sind mir, glaube ich, nicht unbekannt!

[Nach der oberitalischen Volksweise vorzutragen 'Ich säg' Zypressen, säg' Zitronen, ich säg' dir Rosen und Melonen':]

Pflaumenbaum – du Meuchler
du Blütenstreuer
du Aussichtsverhunzer –
You have reason to have fear.

Der Direktor ist da und sägt jetzt an Dir!

O.k., es ist hübsch,
wie sich A. an dir reckt,
aber wie dein Maienwipfel
die Landsicht verdeckt,
das ...

Anousch O. - 5. Mai, 00:02

Ihre Nachdichtungen sind nicht nur nicht von schlechten Eltern - sie übertreffen sogar das Original!
Sagte ich es schon? Ich sagte es: Ein Dichterwort zur rechten Zeit bringt Laune und viel Heiterkeit! :-)
walhalladada - 4. Mai, 12:39

9:12 min novemberregen für sie :)

Anousch O. - 4. Mai, 23:59

Oh, one of my favourites EVER! Hohes Pathos und an Stephanie Seymour kann ich mich gar nicht satt sehen.
Seit Jahren suche ich ein passendes, also enganliegendes Guns n`Roses-T-Shirt. Sobald ich fündig werde, wird das hier dokumentiert. Danke, das hat mir diesen Mai-Tag erträglicher gemacht!
katiza - 5. Mai, 15:08

Ich widme Ihnen eine meiner Lieblings-April Hymnen

 


Anousch O. - 5. Mai, 18:31

Liebe Katiza, >>>
katiza - 5. Mai, 18:44

Ganz breites Lächeln....
Aurisa - 5. Mai, 18:42

Hihi endlich jemand, der den April mag, den viel geschmähten ;)...
Dazu fällt mir noch ein Zitat ein:
"Der April bringt die Blüten und der Mai wird dann dafür besungen!"
Ja ja, die Welt ist ungerecht *schluchz* ;)...
Viele Grüße von Aprilkind ;)
Aurisa

Anousch O. - 8. Mai, 23:49

Vielen Dank für das wunderbare Zitat, das ich mir gleich ins imaginäre Poesiealbum geschrieben habe.

Herzliche Grüße,
Anousch
books and more - 7. Mai, 20:35

Mai, reframed

Liebe Anousch, heute habe ich hier in einem Schaufenster ein Plakat entdeckt, das Sie den Mai vielleicht in neuem Licht sehen läßt. Erst fotografiert, und später der Gemüseverkäuferin sogar abgeschwatzt! Später mehr! Jetzt erst mal den Sportzettel für heute ausfüllen erlaufen!

Grüße von Graf Albert unter dem Winde

books and more - 7. Mai, 22:34

Plakat 42x30 cm

Auf dass der Mai Ihnen so leicht werde wie Wasserstoff, Sie Äolsbraut!



Gehört Ihnen. Ich leg's mal zu den beiden Zeppelin-Gläsern in die Schachtel.

Liebe Grüße von
Albert

Anousch O. - 8. Mai, 00:18

Ich sitze seit über einer Stunde angerührt vorm Bildschirm. Und sprachlos.

Daher einstweilen eine gute Nacht,

Ihre Anousch
books and more - 8. Mai, 02:04

Auf dem Plakat sehen Sie übrigens den Kirchturm von Echterdingen!

Guten Flug durch die Nacht,
Ihr A.
Anousch O. - 8. Mai, 22:26

E-post justament in Verfertigung :-)
books and more - 8. Mai, 22:44

Oho! Ich baue sogleich die Antenne auf!



Quelle: Günther 'Radiotechnik - Das Reich der elektrischen Wellen', erschienen bei Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde, Stuttgart 1921, erworben in einem Berliner Antiquariat
walhalladada - 8. Mai, 23:07

TOLL :-))
books and more - 8. Mai, 23:13

Ich liebe solche alten Technik-Büchlein mit ihrer Typografie und den herrlichen Abbildungen! Aber nun lassen Sie uns in den Äther lauschen ...
Anousch O. - 8. Mai, 23:51

Alles stimmt: Hut, Landschaft, Technik.
books and more - 9. Mai, 08:11

Zurückgefunkt!
twoblogs - 8. Mai, 01:27

Ja, glücklicher nie als Anfang April.
Auch da war mir schon zu viel
Zeit verflossen. Die schiesst
schon wieder, der Fruehling fliesst
ueber, der Sommer lauert.
Am vergangenen Glueck kauert
mein Optimismus, meine Staerke.
Alles Folgende Fragmente, Werke
aus Angst vorm vielfaeltigen Kippen.
Trotzdem Glueckskaefer auf den Lippen!

Audrii fecit

Anousch O. - 8. Mai, 23:56

Ihr wunderbares Gedicht versagt mir jeglichen Kommentar. Die Glückskäfer nannten wir in meiner Kindheit 'Mutzeküpchen'.

Liebe Grüße,
Anousch
logo

Terra Euphorica

Das Frühwerk

(*)

Nach Ithaka heimzukehren, dabei ist es geblieben, erfordert und verlohnt den weitesten Umweg. Hans Blumenberg

___Zwitschern___

___Fundgrube___

 

___Landrecht___

Hier gilt Urheberrecht. Beschwerde- oder Fanpost ist zu richten an: anja.odra bei web.de.

___Pacht-Status___

Online seit 6406 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 12:12

___Dein Status, Baby:___

Du bist nicht angemeldet.

___Hit me!___


___Club-Sponsoren___

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page Blog Top Liste - by TopBlogs.de

___After Work___

* * *

You are The Empress

Beauty, happiness, pleasure, success, luxury, dissipation.

The Empress is associated with Venus, the feminine planet, so it represents, beauty, charm, pleasure, luxury, and delight. You may be good at home decorating, art or anything to do with making things beautiful.

The Empress is a creator, be it creation of life, of romance, of art or business. While the Magician is the primal spark, the idea made real, and the High Priestess is the one who gives the idea a form, the Empress is the womb where it gestates and grows till it is ready to be born. This is why her symbol is Venus, goddess of beautiful things as well as love. Even so, the Empress is more Demeter, goddess of abundance, then sensual Venus. She is the giver of Earthly gifts, yet at the same time, she can, in anger withhold, as Demeter did when her daughter, Persephone, was kidnapped. In fury and grief, she kept the Earth barren till her child was returned to her.

What Tarot Card are You?
Take the Test to Find Out.


Animal triste
Aphoristika
Berühmte Zwillinge
Biofiktiografische Notizen
Brand New Contemporary Most Finest Art
De Flore
Die Wörter und die Dinge
Diners und Landpartien
Every men I have (n)ever slept with
Guerilla
Isch hab Psüsche
Neukölln - Ick liebe dir
Nonpareille
Norwegen
Perlen akademischer Prosa
Poetologie des Bloggens
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren