13
Mrz
2008

Hauptsache richtig einsortiert

Spiegel

Während ich mich frage, wie die Pünktchen über dem A abhanden gekommen sind. Haben Sie eine Ahnung?

Trackback URL:
https://anjaodra.twoday.net/stories/4783926/modTrackback

walhalladada - 13. Mär, 23:35

Also wenn Sie die 'Pünktchen' nicht weggeshoppt haben, dann waren die vorher auch nicht da. Das ist schon immer Englisch gewesen und bedeutet : 'Art & Weise'; 'Verhalten'; 'Manier'.
Aber wem sag ich das...? Sie wollen uns sicherlich zeigen, dass es zur 'Art & Weise' des 'Lifestyles' gehört, ebenso zum Massenmord wie zu massenhaftem 'Nordic walking' führen zu können. In diesem Sinn wäre 'Lifestyle' ein Euphemismus für Massenpsychose....
Tolles Bild, noch toller entdeckt, Frau Anousch.
Hauptsache richtig eingeordnet!

Anousch O. - 13. Mär, 23:52

Sie könnten freilich recht haben, aber noch beharre ich auf dem Verschwinden der Pünktchen. Schließlich lassen sich auch kleine Unregelmäßigkeiten am 'S' und den 'Ns' feststellen.
Da ich die ersten zehn Lebensjahre im Sozialismus, der sich ja auch als Antifaschismus verstand, verbrachte, bin ich es gewöhnt zu sagen, 'küssen' oder 'lassen' wird mit 'Doppel-S' geschrieben und nicht etwa mit 'SS', denn das zu sagen war uns in der Schule strengstens verboten.
twoblogs - 14. Mär, 00:48

Ich versteh das eher so: Manner gehört zum Lebensstil (wie auch andere Süssigkeiten) - wenn davon einmal gekostet hat. "Manner mag man eben!" Siehe http://www.manner.com/ und Wikipedia. Liebi Grüssli Audrri

tinius - 14. Mär, 06:26

Mal abgesehen davon, daß mir die englische Variante auf den ersten Blick die Pünktchen überflüssig erscheinen ließ, war mein zweiter Gedanke genau wie bei audrii auf die österreichische Waffelspezialität gerichtet (paßt auch zu der dort auch gerade wieder aufflammenden Diskussion über die Rolle Österreichs bei der Anschlußaktion...).
Anousch O. - 17. Mär, 22:55

@Audrii und Tinius

Himmel, ich habe bis zu diesem Augenblick und sozusagen mein ganzes bisheriges Leben gedacht, die Neapolitaner seien von 'Wanner'! Dabei habe ich schon tausende Male den Moment genossen, mit dem Folienfädchen geräuschvoll das Waffel-Päckchen aufzureißen.
logo

Terra Euphorica

Das Frühwerk

(*)

Nach Ithaka heimzukehren, dabei ist es geblieben, erfordert und verlohnt den weitesten Umweg. Hans Blumenberg

___Zwitschern___

___Fundgrube___

 

___Landrecht___

Hier gilt Urheberrecht. Beschwerde- oder Fanpost ist zu richten an: anja.odra bei web.de.

___Pacht-Status___

Online seit 6407 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 12:12

___Dein Status, Baby:___

Du bist nicht angemeldet.

___Hit me!___


___Club-Sponsoren___

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page Blog Top Liste - by TopBlogs.de

___After Work___

* * *

You are The Empress

Beauty, happiness, pleasure, success, luxury, dissipation.

The Empress is associated with Venus, the feminine planet, so it represents, beauty, charm, pleasure, luxury, and delight. You may be good at home decorating, art or anything to do with making things beautiful.

The Empress is a creator, be it creation of life, of romance, of art or business. While the Magician is the primal spark, the idea made real, and the High Priestess is the one who gives the idea a form, the Empress is the womb where it gestates and grows till it is ready to be born. This is why her symbol is Venus, goddess of beautiful things as well as love. Even so, the Empress is more Demeter, goddess of abundance, then sensual Venus. She is the giver of Earthly gifts, yet at the same time, she can, in anger withhold, as Demeter did when her daughter, Persephone, was kidnapped. In fury and grief, she kept the Earth barren till her child was returned to her.

What Tarot Card are You?
Take the Test to Find Out.


Animal triste
Aphoristika
Berühmte Zwillinge
Biofiktiografische Notizen
Brand New Contemporary Most Finest Art
De Flore
Die Wörter und die Dinge
Diners und Landpartien
Every men I have (n)ever slept with
Guerilla
Isch hab Psüsche
Neukölln - Ick liebe dir
Nonpareille
Norwegen
Perlen akademischer Prosa
Poetologie des Bloggens
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren