Eine spezielle Absurdität hält/hielt der Buch-Verramscher Wohlthat vorrätig: Alle 77 Folgen des Literarischen Quartetts nicht etwa auf DVD, sondern in Buchform. Drei dickleibige Bände verschriftlichten Dissenses. (In meiner Spätkindheit und Frühjugend war ich ganz verrückt nach dieser Sendung). Man fragt sich erstens: Wozu der Aufwand? Und zweitens: Wie hat man sich eine Situation vorzustellen, in der jemand ins Bücherregal nach diesem Kompendium greift. Was müsste dem vorausgegangen sein? Frust, Verzweiflung, Nostalgie, Langeweile, Launehaftigkeit, ein Laisser-faire des Geistes? Immerhin, man könnte entweder schmökern oder gezielt lesen: Heute mal die Sendung, in der sie Kumpfmüller fertig gemacht haben (hatten Sie doch?).
Jedenfalls war der Turm mit den Exemplaren gestern verschwunden. Abgetragen von Lesern, die vielleicht nie einen Fernseher hatten.
Anousch O. - 10. Okt, 14:31
Trackback URL:
https://anjaodra.twoday.net/stories/4337568/modTrackback