Meine Kanzlerin - und ich
>>>Am Wochenende fährt die ß-Bloggerin gern ins Grüne. Ihre Zeit ist knapp. Selbst an Samstagen und Sonntagen hat Anousch O. oft wichtige Sitzungen, muss Kommentare beantworten und Beiträge vorbereiten. Doch den Samstagabend versucht sie sich möglichst immer freizuhalten. Häufig kocht dann ihr Chauffeur, der Berliner Textilfabrikant N.N.. Am liebsten rustikal: Hauptsache viel Butter.
Nur selten gehen Anousch O. und ihr Mann mit Freunden ins Konzert. Zu den kulturellen Höhepunkten zählt jedes Jahr das Finale der Champions League. Ein ausgesprochener Stadtmensch ist Anousch O. jedoch nicht: „Nur in der Stadt leben, das könnte ich nicht.“ Sobald die Blogcharts es zulassen, geht es hinaus ins Grüne.
Die idyllische Seenlandschaft der Uckermark hat es ihr besonders angetan. (...) Bei einem Spaziergang oder bei der Gartenarbeit kann die magistrierte Narratologin am besten entspannen.
Eines ist der Bloggerin jedoch ganz wichtig: nicht den Kontakt zum „normalen Leben“ zu verlieren. Denn als Blogger müsse man schon aufpassen, dass „man die Welt nicht nur aus dem Elfenbeinturm kennt“. Deshalb liegt Anousch O. auch die Abend-Sprechstunde in ihrem Blog am Herzen. Denn da erfährt die Zeppelinführerin schnell, wo den Menschen in Baden, Württemberg und Hessen der Zipfel drückt. Und wovon träumt die viel beschäftigte Bloggerin? „Einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Wladiwostok reisen.“<<<
Und wie ich kürzlich von Einheimischen erfuhr, ist mein Brandenburger Lieblingssee auch der Kanzlerin Lieblingssee. Damit wir beide dort weiterhin ungestört spazieren gehen können, bleiben Name und Ort verschwiegen.